Skynet
Skynet ist eine Browsererweiterung für Chrome und Firefox, das das Spielerlebnis des Online Browser Spiels Ogame verbessern soll.
Besonders wichtig war mir eine schöne Integration in die Spieloberfläche, damit zusätzliche Inhalte und Funktionen nicht zu aufdringlich sind, und so aussehen, als gehören sie genau dort hin.
Historie
Skynet hat mittlerweile die Version 4 erreicht. Von Foxgame inspiriert, startete das Projekt vor
einige Jahren.
Die Entwicklung begann allerdings immer wieder von neuem, wenn durch neue Technologien und Ideen das
bisherige Konzept verworfen wurde.
Version 1 war ein reiner Java Prototyp, der nie veröffentlicht wurde. Dies Experiment zeigte eine
Browser Integration in eine Java Anwendung. Die GUI erlaubte sich eine Bauliste anzulegen, um den
Ausbau eines Planet zu planen.
Version 2 war ein GreaseMonkey Script, das auch veröffentlicht und genehmigt wurde. Es enthielt die
ersten Eingriffe in die Oberfläche und zusätzliche Funktionen.
Version 3 war der Neubeginn als Firefox Addon, entwickelt mit dem damals neu erschienen Addon-SDK.
Diese Version wurde erstmals von einer größeren Nutzerzahl verwendet. Zeitweise setzen es mehr als
1.000 Nutzer ein.
Version 4 war, nach einer ein jährigen Motivationspause, ein erneuter Neustart mit dem Ziel
gleichzeitig für Firefox und Chrome zu entwickeln. Diese Version ist genehmigt und durchläuft zur
Zeit den Mozilla Zertifizierungsprozess.
Funkionen
- Unterstützung von OGame Version 6.0.19 & 6.1.0
- Erweiterung der Spionageberichte, Anzeige der benötigten Transporter
- Sortierte Darstellung der Spionageberichte: Raidar
- Anbindung an TrashSim
- Anpassung des Layouts, besonders der Planetenliste mit Anzeige der aktuellen Produktion
- Transportunterstützung: Informationen über die benötigten Schiffe für den Transport der vorhandenen Ressourcen werden angezeigt. Ein zusätzlicher Button ermöglicht den sofortigen Versand der passenden Flotte.
- Expeditionsunterstützung: Ein zusätzlicher Button zeigt die aktuell optimale
Expeditionsflotte an und ermöglicht den sofortigen Versand.
Das Verhalten dieses Button lässt sich anpassen. Dadurch kann man die Zusammensetzung und auch die Menge der genutzten Schiffe verändern. - Countdown für Flotten Rückruf
- Befinden sich nur Spionagesonden in der Flotte, wird automatisch Mission Spionage ausgewählt.
- Befinden sich ein Kolonieschiff in der Flotte, wird automatisch kolonisieren ausgewählt.
- Befinden sich ein Recycler in der Flotte, wird automatisch das Trümmerfeld und damit die Mission Trümmerfeld abbauen ausgewählt.
- Zusammenfassung aller Ressourcen in der Übersicht
- Erweiterung der Ereignisliste
- Sämtliche Funktionen lassen sich einzeln aktivieren.
- Die meisten Einstellungen gelten für alle Universen, so dass man nicht wieder und wieder alles neu einstellen muss. Wo sinnvoll, sind die Einstellungen aber spezifisch pro Universum.
- In Chrome werden die Einstellungen automatisch synchronisiert.
- Erweiterung der Spionageberichte, Anzeige der benötigten Transporter
- Unnötige Forschungen ausblenden
- Verbesserte Funktionalität beim Bauen von Flotten, Verteidigung und Solarsatelliten
- Trümmerfelder hervorheben
- Planeten ausblenden / ignorieren
- Berechnung und Anzeige der benötigten Energie für Gebäude und die dafür fehlenden Solarsatelliten.
- HTTPS Unterstützung
Ideen
- Bauplaner: eine Liste der nächsten geplanten Aufträge mit Berechnung der Zeiten, Auswirkungen und der Möglichkeit Ressourcen passend zum Ziel zu transportieren.
Anregungen, Wünsche und Fehler können online unter Skynet gemeldet werden.